Liebe Blumenliebhaber,
Geben Sie nicht nur Ihren Lieben Blumen – sondern auch Kindern Hoffnung.
Auch in diesem Jahr nimmt unser Fachgeschäft wieder an der bundesweiten Aktion „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“ teil – und das bereits
zum fünften Mal in Folge! Seit Beginn der Kampagne sind wir mit ganzem Herzen dabei.
Als einziges teilnehmendes Blumenfachgeschäft im Kreis Paderborn möchten wir ein starkes Zeichen setzen: für Solidarität, Mitgefühl und den festen Glauben an eine Zukunft, in der Kinder eine Kindheit ohne Krebs erleben dürfen.
Mit dem Kauf jeder Blume unterstützen Sie die wichtige Arbeit des KiTZ (Kinderkrebszentrums) – für lebensrettende Forschung, neue Therapien und direkte Hilfe für betroffene Familien. Jeder Beitrag zählt. Jeder Strauß macht einen Unterschied.
Lassen Sie uns gemeinsam Hoffnung säen. Machen Sie mit – schenken Sie Freude, Trost und Zuversicht. Denn Blumen sind mehr als ein schönes Geschenk – sie sind ein Symbol für Leben.
"Blumen schenken. Hoffnung spenden.
#füreineKindheitohneKrebs"
Danke, dass Sie uns seit so vielen Jahren unterstützen. Gemeinsam schaffen wir mehr!
Ihre Monika Schniedermann
Wir sind von
Anfang an mit dabei!
Das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) arbeitet und forscht für eine Kindheit ohne Krebs in Deutschland, Europa und weltweit. Mit dem Kauf einer KiTZ-Blume bei uns unterstützt Du diese
Mission – Hilf mit!
Vom 28. April bis zum 24. Mai kannst Du bei uns im Laden Blumen und Pflanzen zugunsten des KiTZ kaufen und damit die dringend notwendige Kinderkrebsforschung unterstützen. Für
jede verkaufte Blume oder Pflanze mit dem Kampagnen-Etikett spenden wir an das KiTZ für bessere Behandlungsmöglichkeiten krebskranker Kinder.
Dieses Jahr unterstützen die gesammelten Spenden Forschungsprojekte, an denen das KiTZ gemeinsam mit anderen europäischen Kinderkrebszentren im Rahmen der Europäischen Allianz für eine Kindheit ohne Krebs (EU CAN KIDS) arbeitet.
Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen für eine Kindheit ohne Krebs!
Warum gibt es „Blumen schenken. Hoffnung spenden.“?
MACH AUCH DU MIT!